Wenn man eine markierte Internet-Adresse, beispielsweise aus einem Textverarbeitungsprogramm, mit gedrückter Maustaste auf den Schreibtisch zieht, legt das Betriebssystem einen Textclip an. Dies funktioniert jedoch nur in Programmen, die Drag-and-drop (Verschieben mit gedrückter Maustaste) unterstützen, etwa bei Textprogrammen wie Claris Works oder Microsoft Word. Zieht man diesen Textclip auf das Browser-Fenster von Netscape Communicator oder Internet Explorer, wird die entsprechende Internet-Seite geladen.
Tip