Vorsicht ist auch in Filemaker die Mutter der Porzellankiste: Wer beim öffnen einer Datei eine Datensicherung vornehmen möchte, sollte ein Startscript schreiben, das nur den Befehl “Kopie sichern” als “Dateinname” enthält. Die Angabe eines Dateinnamens verhindert, dass Filemaker immer wieder fragt, wie die Sicherheitskopie heißen soll. Beim nächsten öffnen der Datei wird die alte Kopie automatisch überschrieben. Um das Startscript zu aktivieren, muss man zusätzlich im Menü “Bearbeiten” die Voreinstellungen aufrufen und unter “Dokument
Tip
Backup erzwingen
Beim Starten von Filemaker schon Sicherungskopien anlegen.