Jede noch so ausgeklügelte Automatik hat irgendwo ihre Grenzen. So verlangt auch die Quark-Funktion zur Erzeugung von hängenden Initialen in einigen Fällen nach zusätzlicher manueller Bearbeitung des Textes. Bei Initial-Buchstaben wie A, D oder V, die keine senkrecht verlaufende rechte Außenkontur aufweisen, sollte der rechts neben dem Initial stehende Text dieser Kontur angepaßt werden.
Der Text-Cursor wird dafür direkt hinter das Initial gestellt und über die Tastenkombination Befehl-Umschalt-Y (10/200-Geviert-Schritt) oder Befehl-Wahl-Umschalt-Y (1/200-Geviert-Schritt) so weit unterschnitten, bis der Abstand zur Kontur in der ersten Zeile wie gewünscht eingestellt ist. Am Ende der ersten Zeile umbricht man durch Zeilenschaltung bei gedrückter Umschalttaste (um den Absatz zu erhalten) und fügt am Anfang der zweiten Zeile ein Leerzeichen ein. An dieser Cursorposition kann jetzt wie oben durch Unterschneiden der Text angepaßt werden. Je nach Größe des Initials verfährt man für die nächsten Zeilen entsprechend.
Thomas Kramer, Neuhaus