
ESET Cybersecurity schützt den Mac laut Entwickler mit der heuristischen Technologie Thread Sense vor Virenangriffen und Spyware, die auch bislang unbekannte Schädlinge in Echtzeit erkennen soll. Dabei funktioniert der Schutz dem Anbieter zufolge auch über Plattformen hinweg, so dass man bei Nutzung von Virtualisierungen wie Parallels Desktop oder VMware mit Windows-Installationen ein sicheres Gefühl in diese Richtung haben dürfe. Dabei bezieht ESET Cybersecurity , das sich regelmäßig und automatisch aktualisiert, Dateien auf USB-Sticks, CDs und DVDs sowie E-Mail-Anhänge in die Analyse mit ein. Auch so genannte Rootkits, die insbesondere bei unixbasierten Betriebssystemen auf Administrator-Ebene einsetzen und die Kontrolle über den Rechner ermöglichen, könne die Software erkennen und abwehren. Voraussetzung für den Einsatz von Cybersecurity ist ein Intel-Mac ab Mac-OS X 10.5 . Die Kosten für die Home-Version der Software liegen bei 30 Euro für ein Jahr. Weitere Lizenzmodelle, etwa für den Business-Bereich, finden sich dort ebenso. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.
Info: ESET