Frage:
Ich besitze einen Power Macintosh 7500 und möchte das zwar sehr zuverlässige, aber mittlerweile doch schon veraltete CD-Laufwerk durch ein schnelleres ersetzen. Wie finde ich heraus, welche CD-Laufwerke Apples CD-Treiber unterstützt?
Antwort:
Der Apple-Treiber für das CD-Laufwerk unterstützt am SCSI-Bus nur CD-Laufwerke von Apple. Diese sind zwar eigentlich von Matsushita (Panasonic), aber mit einer modifizierten Firmware versehen, anhand derer der CD-Treiber das Laufwerk als Apple-Laufwerk identifiziert. Anders ist dies bei IDE-Laufwerken, hier erkennt der Apple-Treiber auch alle Fremdlaufwerke. So lässt sich ein beliebiges CD-Laufwerk für die IDE-Schnittstelle mit dem Apple-Treiber verwenden. IDE-Laufwerke kann man aber nicht in einen Power Mac 7500 einbauen, da dieser keinen IDE-Bus hat. Ein neues CD-Laufwerk am SCSI-Bus benötigt deshalb zusätzlich einen passenden Treiber, wie etwa den allgemeinen Treiber CD-ROM Toolkit von FWB.