Problem:
Ist eine Filemaker-Datei auf “Mehrbenutzer” eingestellt, so läßt sich der Befehl “Kopie sichern
” nicht auswählen, um eine Sicherungskopie anzulegen, solange ein Anwender die Datei benutzt.
Lösung:
Da es unpraktisch ist, daß alle Mitbenutzer zuerst die Datei schließen, bevor die Sicherungskopie erstellt wird, kann man auch alle Datensätze aufrufen und diese im Format “FileMaker Pro” exportieren. Die Datei mit der Sicherung hat aber nur ein Standardlayout, denn das Layout wird nicht gesichert. Deshalb ist es ratsam, von Zeit zu Zeit auch einen Clone der Datei zu sichern. Dann lassen sich Daten und Layout jederzeit wieder zusammenführen.