München/Macwelt- Eine Ausstattung mit zwei CCD-Chips soll bei den Scanjets von HP Qualität und Geschwindigkeit verbessern. Die Scanjets der Baureihen 4000 und 5000 sind mit einem CCD-Sensor mit 600 dpi Auflösung und einem Sensor mit 1200 oder 2400 dpi ausgestattet. Die Scanjets 4400 C und 4470C sollen bei der Verwendung als Dokumentenscannner eine Textseite in 45 Sekunden in ein Worddokument importieren können. Nicht einkalkuliert ist dabei natürlich nicht die Korrekturzeit, die beim Einscannen von Text notwendig ist. Der Scanjet 4400C hat eine maximale Auflösung von 1200 x 1200, der 4470C die Auflösung 1200 x 2400. Das beiliegende Softwarepaket besteht aus der Texterfassungssoftware I.R.I.S, Arc Soft Photoimpression, Trellic Web Express, Arcsoft Photo Printer und ACD See. Für 270 Mark (Euro) ist das Modell 4400C erhältlich, für 370 Mark (Euro) erhält man den 4470 C, der zusätzlich noch mit einem aktiven Durchlichtaufsatz für Negative und Dias ausgestattet ist.
Eine höhere Auflösung von 2400 x 2400 erreichen die Scanner der Baureihe 5000. Neben den gleichen Programmen wie die Baureihe 4000 liegen hier noch die Fasxoftware Smith Micro und Corel Print Office bei. Der Scanjet 5400C ist für 470 Mark erhältlich. Das Modell 5470C, Kostenpunkt 600 Mark (Euro) verfügt über einen aktiven Durchlichtaufsatz für Negative und Dias. Für 900 Mark erhält der Käufer das Modell 5490C, eine Version mit einer automatischen Dokumentenzuführung für 25 Seiten. sw
News