
Photoshop bietet in seiner Werkzeugpalette ein Lupenwerkzeug. Dies ist die offensichtlichste Art, die Ansicht eines Bildes zu vergrößern oder – mit gedrückter Wahltaste – zu verkleinern. Alternativ dazu kann man wie in vielen anderen Bildbearbeitungsprogrammen mit Befehltaste-Plus beziehungsweise Befehltaste-Minus die Bildansicht vergrößern oder verkleinern. Mit einem Doppelklick auf das Lupenwerkzeug wird das Bild in der Originalgröße gezeigt, also in der 1-zu-1-Darstellung (ein Pixel im Bild wird auf einem Monitorbildpunkt wiedergegeben). Mit Befehltaste-0 (Null) lässt sich das Bild bildschirmfüllend darstellen. Hält man die Wahltaste gedrückt, kann man mit dem Scrollrad sowie mit der Zweifinger-Scrollfunktion des Trackpads von Macbook oder Macbook Pro die Darstellungsgröße ändern. Dies lässt sich unter “Voreinstellungen > Allgemeine” unter “Mit Bildlaufrad zoomen” voreinstellen.