In der Maßpalette von Xpress kann man auch bestimmte Rechenoperationen durchführen. So muß man zum Beispiel eine Koordinatenposition nicht mit einer Zahl angeben, sondern kann sie mit den Funktionen Zahl+Zahl, Zahl-Zahl oder ZahlüZahl errechnen. Beim nächsten Return erscheint dann die errechnete Zahl in der Maßpalette. Die einzelnen Rechenfunktionen lassen sich dabei auch mischen (etwa ZahlüZahl-Zahl).
Richtig praktisch wird es erst, wenn man diese Rechenfunktionen etwa im Menüpunkt “Tabulatoren…” des “Stil”-Menüs nutzt (ab Version 3.2). Als Beispiel eine Tabelle mit Tabulatorenbreiten von 17,3 mm. Man trägt zuerst +17,3/2 zentriert ein, klickt dann auf “Anwenden”, kopiert danach die Zahl +17,3 mit Command-C, betätigt sodann die Cursortaste nach rechts und Command-V, dann wieder auf “Anwenden”. Dieses Pfeil-nach-rechts-Einsetzen- Anwenden ist dann beliebig oft wiederholbar.
Der Eintrag +17,3/2 am Anfang bedeutet, daß man in diesem Menü auch dividieren kann.Somit wird der erste Tabulator auf 8,65 mm gesetzt, alle weiteren werden dann um 17,3 mm verschoben. Dieser Tip funktioniert auch in den Menüpunkten “Zeilenabstand…”, “Formate…” und so weiter des “Stil”-Menüs.
Meinrad Walch, Saalfelden (Österreich)