Claris Impact 1.0 enthält zwar ein Tabellenmodul, jedoch scheint es mit dessen Rechenkünsten nicht weit her zu sein, da die Programmdokumentation keinerlei Tabellen-Rechenfunktionen erwähnt. Aus reiner Neugierde trug ich in eine Rechenblattzelle eine Funktion ein (Sinus), welche zu meiner Überraschung Claris Impact anstandslos akzeptierte. Weitere Versuche mit Rechenblattfunktionen von Clarisworks 2.0 ergaben, daß vermutlich sämtliche Funktionen von Clarisworks auch in Claris Impact implementiert (aber nicht dokumentiert) sind.
Hans Braun, Stuttgart