
©Apple
Das bedeutet aber, dass bereits ein leichter Druck ausreicht, damit beide Teile sich berühren. Ernsthafter Schaden entsteht dadurch selten, allerdings werden Partikel und Hautschweiß von der Tastatur auf den Monitor übertragen. Dadurch entstehen mit der Zeit unschöne Ränder, die sich nur noch schwer entfernen lassen. Wir empfehlen ein trennendes Tuch (aus Microfaser) oder den praktischen Tastaturschutz “Carapace” aus Silikon von Sonnet. Zur Not reicht die Folie, die im Originalzustand den Bildschirm vor Schaden schützt. wm