Frage:
Wie telefoniert man direkt aus Filemaker Pro heraus, ohne andere Zusatzprogramme zu benutzen?
Antwort:
Ab Version 3.0 kann Filemaker eine Telefonnummer entweder über die Drucker- und Modemschnittstelle oder über den Lautsprecher ausgeben. Filemaker sendet hierfür einen einfachen AT-Befehl aus, der sich im Menü “Bearbeiten” unter “Voreinstellungen”, “Modem” bearbeiten läßt. Hier kann man auch auswählen, ob über die serielle Schnittstelle oder den Lautsprecher gewählt wird.
Wenn man das Modem an einer Nebenstellenanlage betreibt, muß man bei den meisten Modems im AT-Befehl den Zusatz X3 eintragen, damit das Modem beim Wählen nicht auf ein Freizeichen wartet. Damit man aus Filemaker wählen kann, muß man nur noch ein kleines Script mit dem Script Maker erstellen. Nach dem der Script Maker aufgerufen ist, wird dem Script einen beliebiger Name gegeben. Nun klickt man auf “neu” und löscht alle voreingestellten Befehle im rechten Fenster. Im rechten Fenster unter der Rubrik “Verschiedenes” wählt man nun den Befehl “Telefon” aus. Dann läßt sich angeben, welches Feld die Telefonnummer enthält. Will man über Lautsprecher aus Filemaker wählen, benötigt man ein Telefon mit Tonwahl. Soll über Lautsprecher gewählt werden, hält man während des Wählens einfach den Hörer an den Lautsprecher. Um über das Modem wählen zu können, muß das Telefon an der gleichen Verteilerdose angeschlossen sein. Dann muß man nur noch den Telefonhörer abheben, nachdem das Modem gewählt hat.