Wer einen schnellen und wenig speicherhungrigen Browser sucht, kann auch unter dem aktuellen Mac-OS 8.5.1 zu Cyberdog von Apple greifen. Frames und Cookies sowie Java akzeptiert die drei Jahre alte Software ohne Schluckauf, und beim Blättern zwischen schon gespeicherten Seiten übertrifft sie jeden neuen Browser noch immer um Längen. Zur Installation genügt die Original-CD von Mac-OS 8.5 leider nicht ganz, da dort zwar Opendoc, die Basis von Cyberdog, aber nicht Cyberdog selbst vorhanden ist. Doch Opendoc ist ein Anfang, und deshalb installiert man zuerst Opendoc aus dem gleichnamigen Ordner, der sich im Ordner CD Extras befindet. Dabei landet jedoch eine veraltete Version von Applescript in den Systemerweiterungen (Version 1.1), die man später wieder löschen kann. Der Browser Cyberdog selbst ist etwa auf jeder Mac-OS-8-CD im Ordner Software-Installation zu finden.
Tip