

TimeLog ist zwar übersichtlich, von der Bedienung her jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Die Funktionen und Eingabeoptionen erschließen sich nicht sofort von selbst. Wer das Konzept mag, bekommt mit der App aber eine gute Lösung zur Zeiterfassung auf dem iPhone. Der Benutzer kann Kunden oder Projekte anlegen und mehrere Kategorien mit unterschiedlichen Stundensätzen erstellen.

Die erfassten Daten sind auch nachträglich veränderbar. Allerdings ist die Ortsangabe abhängig vom GPS, eine manuelle Bearbeitung ist nicht möglich. Außerdem übernimmt TimeLog keine Daten der Desktopversion aus gleichem Hause. Lediglich der Export der mit dem iPhone gesammelten Daten ist möglich. Dazu unterstützt das Tool die Formate TXT, ICS (iCal) und XML und verschickt die Dateien ausgewählter Einträge per E-Mail. In iCal tauchen jedoch nur die Zeitangaben, nicht die errechneten Kosten auf. Die Übertragung zu TimeLog 4 erfolgt über Bonjour.
Fazit
Die App bietet nach kurzer Einarbeitungsphase eine brauchbare Bedienung für die schnelle mobile Zeiterfassung. Funktionsumfang und Exportmöglichkeiten sind begrenzt.