
Man öffnet ein Textfenster und erzeugt mit der Kombi „Befehl-Umschalttaste-T” das Format „Reiner Text”. Nun zieht man einfach den gewünschten Ordner beziehungsweise die Datei in das Textfenster und man erhält so den kompletten Pfad. Einige Besonderheiten gibt es indes: Die von Mac-OS X vorgegebenen Ordner wie „Programme” oder „Benutzer” werden englisch dargestellt, also „Applications” beziehungsweise „Users”. Auch Sonderzeichen werden unter Umständen anders dargestellt, so wird aus „/” (Schrägstrich) das Zeichen „:” (Doppelpunkt).