Ich habe ein Powerbook 145b. Zunächst genügte mir die monochrome Darstellung, jetzt beginne ich jedoch, mich für Farbanwendungen zu interessieren. Gibt es eine Möglichkeit, einen externen Monitoranschluß für Farbmonitore nachzurüsten, und mit welchen Kosten muß ich dabei rechnen?
Da Ihr Powerbook 145b einen 68030-Prozessor hat, verfügt es auch über Color Quickdraw und damit grundsätzlich über die Möglichkeit, Farben darzustellen. Trotz gegenteiliger Behauptungen mancher Händlerkreise gibt es sogar einige Alternativen, Ihrem Powerbook zu einem farbigen Dasein zu verhelfen. Aus Platzgründen können wir Ihnen hier nur Firmen und Produktnamen nennen. Über Preise und genaue technische Daten bitten wir Sie, sich bei den Firmen direkt zu informieren.
Aura Systems, Fax 0 01/6 19/4 38 77 58: Scuzzy View Display Adapter für LCD-Bildschirme und Farbmonitore;
Computer Care, Telefon 0 01/6 12/9 21 32-48, Fax -68: Book View Imperial and Book View Imperial-16, interne Videokarten für Powerbooks der 100er Serie, bis 16 Bit auf 16-Zoll-Monitoren;
Envisio, Telefon 0 01/6 12/6 28 62 88, Fax 6 33 31 36: Color Book 16, bis 16 Bit Farbtiefe auf 16-Zoll-Monitoren;
Lifetime Memory, Telefon 0 01/7 14/9 69 24 21 und 01 30/81 43 15, Fax 0 01/7 14/9 60 06 38: Video+100 Memory Boards für 8-Bit-Farbe;
Radius, Vertrieb über Prisma, Telefon 0 40/68 86 0-0: Powerview, SCSI-Interface zum Anschluß von Farbmonitoren bis 8 Bit Farbtiefe und 16 Zoll.