
Mit iVideo 4 von Mike McFadden lassen sich Videos auf der lokalen oder externen Festplatte, auf CDs oder im Internet sichten und verwalten. Das Tool zeigt genaue Informationen zu einem Film an und erlaubt es, die Videos so zu konvertieren, dass sie auch aufs iPhone oder ein Apple TV-Gerät passen. Ferner lassen sich Websites mit den Videos erstellen und im Internet oder dem lokalen Netzwerk mit anderen Usern teilen. iVideo 4 findet Filme auf dem Speichermedium automatisch und zeigt sie komfortabel nach Jahreszahl im Hauptfenster an. Es lassen sich zudem mehrere Film-Bibliotheken einrichten und verwalten. iVideo 4 bietet einen eigenen Player auch im Vollbildmodus, man kann die Filme aber auch in anderen Playern wie Quicktime oder Miro starten. Das Tool unterstützt intelligente Playlists und bietet eine Reihe weiterer Optionen. iVideo 4 bietet eine Demoversion, die auf 25 Videos limitiert ist, die Vollversion gibt es für 20 US-Dollar. Die Systemanforderungen liegen bei mindestens Mac-OS X 10.3.9 (Universal Binary, ab G3 Power Mac).
Info: iVideoapp