
©Apple
iOS-Entwickler dürfen bereits mit der ersten Betaversion von iOS 5 spielen. Erst im Herbst kommt das fertige System für die Nutzer. Doch bereits heute erlauben zahlreiche es zahlreiche Screenshots vom neuen System im Web, einen Einblick in die Zukunft des iPad zu bekommen. Neu sind unter anderem das Notification Center, das Benachrichtigungen zeigt, “Reminders”, das eine Aufgabenverwaltung bringt oder der Sync über das neue “iCloud”.
Apple will mit iOS 5 einige Kritikpunkte angehen. Das iPad ist zukünftig nicht mehr zwingend auf einen Rechner mit iTunes angewiesen. Aktivierung und Backups funktionieren auf Wunsch völlig drahtlos und ohne Rechner. Die Backups in die iCloud nehmen jedoch offenbar sehr viel Zeit in Anspruch (besonders beim ersten Backup) und füllen den Speicher der iCloud schnell. Das Backup findet dann statt, wenn das iPad an eine Stromversorgung angeschlossen ist und im Ruhezustand ist (gesperrter Bildschirm) – eine WLAN-Verbindung benötigt es ebenfalls.
Generell hat Apple den Sync-Prozess in iOS 5 verbessert. So kann man jetzt offenbar neue Musik oder Bücher per iTunes auf das iPad kopieren und kann das iPad dabei weiter benutzen. Der Bildschirm “Wird synchronisiert”, der das iPad in dieser Zeit sperrt, fällt dann weg.