Wer seine eigenen Fotos auf CD brennen und verschicken möchte, sollte diese in eine automatisch startende Diashow einbinden, damit der Empfänger die Bilder auch in der richtigen Reihenfolge sieht. Dazu eignet sich beispielsweise die Freeware Kai’s Quick Show, die man im Download-Bereich unserer Website findet. Da Kai’s Quick Show die JPEG- oder PICT-Dateien in alphabetischer Reihenfolge abspielt, kommt es zunächst auf die richtige Benennung der Bilder an. Dann öffnet man Toast und wählt die Einstellung “Mac/ISO Hybrid”. Mit dem Befehl “Temporäre Partition erstellen…” im Menü “Hilfsmittel” lässt sich eine virtuelle Partition auf dem Desktop anlegen, die Kopien aller Bilddateien sowie des Programms Kai’s Quick Show aufnimmt. Wegen der Einstellung “Mac/ISO Hybrid” sollten Dateinamen höchstens acht Zeichen lang sein, damit die Show auch unter Windows problemlos abläuft. Anschließend zieht man das Symbol der virtuellen Partition auf das Toast-Fenster, klickt auf den Knopf “Daten” und wählt dort die Option “AutoStart:”. Hier definiert man die Quick Show unter dem neuen Dateinamen, in unserem Fall “Diashow”, als Startprogramm. Nun kann man eine CD brennen, die dann sofort nach dem Einlegen die vorgesehene Bilderfolge abspielt. Sollte die CD nicht automatisch starten, ist wahrscheinlich die Autostart-Option in den Quicktime-Einstellungen des Mac ausgeschaltet. mbi
Tip
Selbst ablaufende Diashow auf CD
Mit Toast und einer plattformübergreifenden Abspielsoftware lassen sich CD-Diashows produzieren, die auf Macs und Windows-PCs automatisch ablaufen.