Ich habe mir in mein Powerbook 170 (4/80, System 7.1) ein PSI Power-Modem einbauen lassen, das ich sogar bedienen kann. Warum aber macht das Modem den Rechner langsamer? Während es bei Ragtime 3.1 nicht so schlimm ist, nervt es bei Word 4 – nur sekundenlanges Festhalten der Maus öffnet die Menüs. Wie komme ich wieder zu meiner alten Geschwindigkeit? Zweite Frage: Warum kann mein Macintosh nicht rechnen? Oft belügt er mich: “Nicht genügend Speicher vorhanden, um Dynodex zu öffnen. Sie können Speicher freigeben, indem Sie Ragtime schließen.” Wirklich witzig. Wenn ich nachsehe, stelle ich nur allzuoft fest, daß sich der Blödmann verrechnet hat und viel mehr Speicher frei ist, als er wahrhaben will. Und woher kommt eigentlich dieses absurde Metastasieren der System-Software? Ich habe es auf knapp 1200 reduziert, aber wenn mein Rechner Lust hat, bläht er es auch mal auf 1700 KB auf. Was soll das alles?
Alle Probleme, die Sie schildern, haben nach unserer Meinung eine Ursache: 4 MB Arbeitsspeicher sind für ein vernünftiges Arbeiten kaum ausreichend. Ihre Programme “schlagen” sich, bildlich gesprochen, um die vorhandenen Ressourcen. Dabei ist es unerheblich, wieviel freies RAM Ihr Mac absolut gesehen besitzt. Denn die Applikationen brauchen, um gestartet zu werden, freien zusammenhängenden Speicher. Daß Ihr System immer wieder anschwillt, dürfte vermutlich an Ihren Inits liegen. Je nachdem, welche Inits Sie beim Booten installiert haben und wie die jeweiligen aktuellen Aktivitäten gerade sind, kann das System schon einmal größer sein. Daher unsere Empfehlung: Erweitern Sie Ihren Arbeitsspeicher auf 8 MB.