Es werde deshalb ein grünes Licht der EU-Behörde für das Vorhaben erwartet, hieß es am Freitag in Brüssel. Die Kommission äußerte sich zunächst nicht offiziell. Sie hat bis zum 22. Juli Zeit für eine Entscheidung.
Die Dienststellen der Wettbewerbsbehörde hätten erkannt, dass der Vorwurf einer kollektiven Marktmacht weniger großer Musikkonzerne in der Welt mit einer gleichförmigen Preispolitik nicht mehr aufrechtzuerhalten sei. Die Konzerne hatte zu Wochenbeginn ihr Vorhaben in einer zweitägigen Anhörung in Brüssel verteidigt.