Kaum zu glauben, doch sogar Systemerweiterungen, die unter dem System 7.1 noch liefen, können das neue System 7.5 zum Absturz bringen, beispielsweise Pop Char. Sie können nun nach altgewohnter Methode den Rechner bei gedrückter Shift-Taste neu starten, wodurch alle Systemerweiterungen deaktiviert werden. Doch klüger ist es in diesem Fall, statt die Shift- die Leertaste zu drücken. Auch damit werden die Systemerweiterungen erst einmal deaktiviert, doch nun startet das Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus”. In diesem Kontrollfeld steht neben jeder Erweiterung ein Haken. Nur die abgehakten Inits werden nach dem Schließen des Fensters geladen. Indem Sie diese einfach anklicken, können Sie die Haken entfernen oder – wenn sie fehlen – setzen. Empfehlenswert ist, erst einmal zu testen, ob wenigstens alle System-7.5- Erweiterungen laufen. Wählen Sie dazu im Aufklappmenü “Konfiguration” den Punkt “Nur System 7.5” und schließen Sie dann das Fenster. Funktioniert dies, können Sie den Mac anschließend wieder mit gedrückter Leertaste starten und nun im Kontrollfeld gezielt die verdächtigen Erweiterungen deaktivieren. Auf jeden Fall ist diese Methode wesentlich eleganter als das früher notwendige Hin- und Herkopieren aus und in den Systemordner.
Tip