Wer kein Terminalprogramm wie Zterm zur Hand hat, kann auch auf die Compuserve-Software ausweichen. Sie beinhaltet eine vollständige Terminal-Emulation, mit der man seine Modembefehle eingeben und Einstellungen überprüfen kann. In der Version 3.0, die sich auf einigen Macwelt-Leser-CDs befindet, muß man lediglich den Befehl “Terminal Emulation…” im “Access”-Menü aufrufen. Sollte Compuserve auf die Eingabe von AT-Befehlen nicht reagieren, hilft der folgende Trick: Nach der Eingabe von drei Pluszeichen sollte eine OK-Meldung im Terminal-Fenster erscheinen. Zeigt Compuserve die Eingabe von AT-Befehlen wie etwa ATI nicht an, kann man sich mit dem Befehl ATE1 weiterhelfen: Dieser schaltet das sogenannte Echo ein und zeigt damit Befehle bereits beim Eintippen an.
Tip