Im Kontrollfeld “Apple-Menü Optionen” von System 7.5 hat Markus Reinhard, Macwelt-Leser aus Münchenstein, ein paar versteckte Features entdeckt, die sich mit dem Programm Res-Edit aktivieren lassen. Reinhard in einem Brief an die Redaktion:
“Ich habe dies jedoch nur mit der deutschen Version 7.5.1 getestet. Einerseits ist es möglich, neben benutzten Programmen, Dateien und Servern auch benutzte Ordner zu aktivieren. Andererseits kann man diese Benutzt-Ordner in einem hierarchischen Menü zusammenfassen. Um diese Funktionen zu aktivieren, muß man leider zu Res-Edit greifen, natürlich mit den üblichen Vorsichtsmaßnahmen (nur mit einer Kopie des Kontrollfelds arbeiten). Will man die hierarchische Zusammenfassung der Ordner nicht, so kann man einfach Punkt 5 und 6 weglassen. Die Vorgehensweise:
1. Öffnen Sie mit Res-Edit das Kontrollfeld äApple-Menü Optionen’.
2. Doppelklicken Sie die Ressource C&Jp.
3. Öffnen Sie die Ressource -4048.
4. Tragen Sie bei äFoulder Count’ einen Wert ein, zum Beispiel 10. Dies ist die Anzahl gemerkter Ordner.
5. Tragen Sie anschließend bei äResume HAMlet’ äBenutzte’ ein.
6. Tragen Sie bei äRecent Folders’ äBenutzte Dokumente’ ein. Wenn man ein Leerzeichen vor dem Namen einfügt, erscheint der Benutzte-Objekte-Ordner weit oben im Apple-Menü.
7. Speichern Sie die Änderungen.
8. Nun gilt es, noch ein wenig aufzuräumen. Öffnen Sie den Ordner äApple-Menü’ im Systemordner, werfen Sie die alten Benutzt-Ordner in den Papierkorb.
9. Öffnen Sie nun den Ordner äPreferences’ im Systemordner, und befördern Sie die Datei äApple-Menü Optionen Daten’ in den Papierkorb.
10. Entleeren Sie den Papierkorb, und starten Sie den Macintosh neu.
Von da an sollten Sie einen Ordner äBenutzte Objekte’ im äApple’-Menü haben.”
Richtig, und es ist wirklich angenehm.