Problem:
Seit Juni geistert ein Virus durch die Word-Gemeinde, der in Form eines Word-6-Makros daherkommt. Deshalb kann er sowohl Macintosh- als auch Windows-Versionen von Word 6 befallen. Der Virus beschädigt zwar keine Daten, läßt den Anwender jedoch seine neuen Dateien nur noch als Dokumentvorlage speichern und zeigt beim Öffnen einer befallenen Datei ein kleines Dialogfeld mit einer 1, das mit “OK” geschlossen werden muß.
Lösung:
Man kann aus dem Microsoft-Word-Forum in Compuserve das Dokument “MW1222.HQX” herunterladen und mit Stuffit Expander decodieren und auspacken. Dann erhält man zwei Dokumente. Das eine erklärt die Funktion des Virus-Makros, das andere dient dazu, es zu beseitigen. Oder man geht ins Menü “Extras” von Word und löscht folgende Makros: AAZAO, AAAZFS, FileSaveAs und PayLoad. Dies muß man aber in jedem befallenen Dokument tun. Um ganz sicher zu gehen, löscht man noch die Datei “Normal” aus dem Word-Ordner. Damit verliert man aber alle Voreinstellungen und Makros, die man als Standardeinstellungen gespeichert hat.