Wer einen Quicktime-Film mit Untertiteln versehen will, kann dies schnell und präzise mit einem Texteditor und dem Quicktime Player (Movieplayer) der Pro-Version von Quicktime erledigen. Zuerst tippt man alle Textzeilen mit einer Zeilenschaltung getrennt in einem beliebigen Editor ein und kopiert den Text in die Zwischenablage. Dann öffnet man den gewünschten Film, springt an den Filmanfang, wählt den gesamten Film aus (Befehlstaste-A) und fügt den Text mit der Tastenkombination Umschalt-Wahl-V (Edit > Add Scaled) ein. Anschließend exportiert man die so erzeugte Textspur als Quicktime-Text (File > Export > Save As Text to Text), wobei man in den Optionen den Punkt “Text und Time-Code” wählen und die Taktzeit auf 1/30 Sekunde setzen muß. Damit erhält man eine Textdatei, die sowohl das Aussehen als auch die Einblendzeiten (Time-Code) der Textzeilen beschreibt. Mit jedem herkömmlichen Texteditor läßt sie sich bearbeiten und später wieder in den Film importieren. Vor dem Importieren sollte man aber die alten Textzeilen löschen (Edit > Delete Track > Text Track) und den Film an den Anfang zurückspulen. Dann importiert man die Textdatei wie zuvor in einen neuen Quicktime-Film, kopiert sie in die Zwischenablage und setzt sie mit gedrückter Wahltaste ein (Edit > Add).
Tip