
Auch beim Bearbeiten von Fotos im RAW-Format bietet Photoshop einige Vorteile gegenüber iPhoto, da dessen Konverter nicht einstellbar ist. Hat man Photoshop als Editor ausgewählt, kann man in iPhoto importierte RAW-Dateien direkt mit Photoshop öffnen. Ein Problem können jedoch neuere RAW-Formate bereiten, da nur die aktuellen Photoshop-Versionen aktuelle RAW-Dateien öffnen können. Scheut man das teure Update auf die neueste Photoshop-Version, ist Adobes kostenlose Software DNG-Converter der Ausweg. Außerdem aktualisiert Adobe den Konverter regelmäßig. Die Software kann aktuelle RAW-Dateien in das Format DNG umwandeln, das auch ältere Photoshop-Versionen unterstützen. Die Original-Datei im RAW-Format kann man zudem in die DNG-Datei einbetten.