
Apple hat einen neuen iPod Shuffle vorgestellt, der an Minimalismus kaum zu überbieten ist. Nicht nur kommt der iPod Shuffle der dritten Generation wie seine Vorgänger ohne Display aus, sondern kann nun auch bis auf den Ein-Aus-Schalter auf Bedienelemente verzichten. Die Bedienung erfolgt nun über in das Kopfhörerkabel eingelassene Tasten und die Voice-Over-Funktion, lediglich zwischen Shuffle- und Reihen-Modus wechselt man per am Gerät angebrachten Schalter. Per Knopfdruck auf die Fernbedienung liest der iPod Shuffle Informationen über den aktuellen Titel oder die ausgewählten Playlist vor. So ist laut Apple der Wechsel zwischen einzelnen Songs und Wiedergabelisten, die der iPod Shuffle nun erstmals unterstützt, ohne Problem möglich – trotz des fehlenden Displays. Auch Statusinformationen wie den Ladezustand der Batterie lassem sich per Knopfdruck über das Voice-Over in Erfahrung bringen. Dabei spricht der iPod Shuffle 14 verschiedene Sprachen, unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Griechisch und Türkisch. Nachteil des Steuerungskonzepts: Der iPod Shuffle benötigt nun die Kopfhörer Apples mit der eingebauten Fernbedienung, ohne diese lässt er sich nicht betreiben. Laut Apple soll es aber in Kürze spezielle Kopfhörer von Drittherstellern mit der Funktionalität für den iPod Shuffle 3G geben – tröstliche Nachricht für die, denen die Apple-Ohrhörer nicht fest genug in den Ohrmuscheln sitzen.









Die Kapazität hat Apple auf 4 GB verdoppelt, die Farbauswahl jedoch reduziert: Der iPod Shuffle, der kleiner als eine AA-Batterie zu sein verspricht, ist in Kürze wahlweise in silber oder schwarz für 75 Euro erhältlich. Mit dem integrierten Clip, den das Apple-Logo ziert, lässt er sich wie der iPod Shuffle 2G bequem an die Kleidung anstecken. Der iPod Shuffle der zweiten Generation ist zumindest derzeit weiterhin erhältlich, jedoch nur in der 1-GB-Variante für 45 Euro, in den seit September 2008 aktuellen fünf Farben. Den 2-GB-Shuffle der zweiten Generation hat Apple aus dem Angebot genommen, der Player hatte zuletzt 65 Euro gekostet und damit nur 10 Euro weniger als der neue iPod Shuffle 3G. Im Handel sind jedoch noch Restbestände oder generalüberholte Versionen erhältlich.