Problem:
Wenn man RAM-Doubler installiert und wechselweise von verschiedenen Volumes startet, meldet sich der Speicherverdoppler nach dem Neustart mit der Fehlermeldung “RAM Doubler has been disabled or moved” und aktiviert sich nicht. Das gleiche passiert, wenn man RAM-Doubler über das Kontrollfeld “Erweiterungen Ein/Aus” ausgeschaltet hat.
Lösung:
RAM-Doubler greift tief in die Verwaltung des Mac-OS ein und muß sich jeweils an das System anpassen. Wechselt man das Startvolume, geht diese Anpassung verloren und das Programm kann sich nicht auf Anhieb installieren. Ein zweiter Neustart genügt, und RAM-Doubler weiß wieder, wo es langgeht.