
Um Photoshop zu beschleunigen, ist ein zusätzliches Arbeitsvolume immer nützlich. Da Photoshop stets Daten temporär auf diese Festplatten (Englisch: “Scratch Disk”) auslagert, sind sie im Einsatz, sobald sie in Photoshop einmal als Arbeitsvolume aktiviert wurden (solange sie im Finder sichtbar sind). Ein zweites Arbeitsvolume beschleunigt Photoshop dabei schon mehr. Häufig benötigte Scratch-Dateien werden auf das primäre Volume ausgelagert, weniger häufig benötigte auf die weiteren Arbeitsvolumes. Bei zwei oder mehr Arbeitsvolumes wird das primäre Arbeitsvolume entlastet. Das Arbeitsvolume lässt sich schon beim Starten von Photoshop zuweisen: Dazu hält man beim Programmaufruf die Tastenkombination Wahl-Befehl gedrückt. Beim Startvorgang erscheint nun das Dialogfenster “Voreinstellungen: Virtueller Speicher”, in dem man weitere Arbeitsvolumes aktiviert.