Die meisten E-Mail-Programme unter dem Mac-OS sehen für angehängte Dokumente eine Kodierung als Binhex-Datei vor. Zwar gewährleistet dies, dass die Besonderheiten des Mac-Dateisystems erhalten bleiben, doch erkennen nur PC-Programme neueren Datums diese Art der Übertragung. Verwendet man dagegen Attachments, die mit Base64 kodiert sind, findet man praktisch überall Gehör. Dass die Mac-typische Dateistruktur dabei verloren geht, ist nicht weiter tragisch, da andere Plattformen damit sowieso nichts anfangen können. Abschalten sollte man jedoch eine möglicherweise voreingestellte Komprimierung der Dateien. Denn obwohl es das Programm Stuffit Expander für Windows gibt, ist es dort nicht sehr verbreitet und für andere Betriebssysteme überhaupt nicht erhältlich. In der PC-Welt ist das Zip-Format Standard, wobei es praktisch für jeden Rechner und jedes Betriebssystem eine Version des entsprechenden Packers gibt. Will man die Datei vor dem Verschicken an einen PC dennoch komprimieren, sollte man das Programm Zip It verwenden.
Tip