Problem:
Bei der Verwendung von älteren Programmen kann es vorkommen, daß diese sich ohne erkennbaren Grund mit der Fehlermeldung 2 verabschieden.
Lösung:
Das Problem kann darin bestehen, daß das Programm noch nicht für die 32-Bit-Adressierung ausgelegt ist. Bei älterer oder unsauber programmierter Software ist dies durchaus möglich.
Ob darin das Problem besteht, läßt sich mit Hilfe von Res Edit feststellen. Dazu öffnet man das Programm (oder besser eine Kopie) mit Res Edit und wählt die Ressource “SIZE”. In der nun erscheinenden Liste sucht man den Eintrag “32 Bit Compatible”. Ist hier die Null markiert, dann ist das Programm nicht 32-Bit-sauber. Da es sich hier nur um einen Eintrag des Programmierers handelt, sagt er allerdings nichts darüber aus, ob ein Programm tatsächlich sauber programmiert wurde.