
Hersteller Light Crafts kündigt sein Bearbeitungs-Tool für professionelle Fotografen und Amateure in einer Pressemitteilung für den 27. September auf der “World of Imaging”-Messe in Köln an. Das Programm gibt dem Anwender Kontrolle über die Belichtung, den Kontrast und die Farben seiner Fotos.
Öffentliche Beta-Version bis Ende Oktober
LightZone versteht sich dabei auf alle gängigen RAW-Formate, TIFF, JPEG und PNG versprechen die Entwickler und basiert auf einer 16-Bit-Farbumgebung. Neue Features sind unter anderem ein kombinierter Bild-Browser und -Editor, sowie eine hochauflösenden Voransicht. Außerdem hat der Anwender die Möglichkeit Werkzeuge per Copy-und-Paste von einem Bild auf das nächste zu übertragen. Vorlagen sichert die Software für den Austausch mit anderen Anwendern ebenfalls. Auch auf Batch-Processing versteht sich das Foto-Werkzeug. Daneben hebt Light Crafts den geringen Platzbedarf der bearbeiteten Bilder hervor und wirbt mit einer intuitiven Nutzer-Führung. Eine öffentliche Betaversion von LightZone steht für Interessenten bis zum 31. Oktober bereit, danach kostet der Foto-Editor für Mac OS X und Windows 249,95 US-Dollar. Die Software liegt als Universal Binary vor und setzt mindestens Mac OS X 10.4.3, einen G4, G5 oder Intel-Mac voraus. Der Hersteller empfiehlt zwei Gigabyte Arbeitsspeicher.
Info: Light Crafts