Um die wachsende Menge an Internet-Adressen zu verwalten, gibt es verschiedene Methoden. Browser wie Netscape oder Internet Explorer beispielsweise haben eigene Methoden, Bookmarks zu verwalten, zudem gibt es eigens dafür Programme wie URL Manager. Man kann die Internet-Adressen aber auch im Finder verwalten. Dazu öffnet man in seinem Browser die Bookmark-Verwaltung und zieht die Bookmarks in den Finder. Dort lassen sie sich wie ganz normale Dateien behandeln und an verschiedenen Orten ablegen, sogar im ”Apfel”-Menü tun sie ihren Dienst: Ein Doppelklick öffnet den Browser, der dann automatisch die zugehörige Seite anwählt.
Tip