
Problem: In dieser Datei mit der Bezeichnung “.DS_Store” ist unter anderem die Anordnung der Icons festgehalten. Unpraktisch ist jedoch, dass diese Dateien auch auf Netzwerkfestplatten erzeugt werden, auf die auch Anwender mit Windows zugreifen. Diese sehen die Dateien, da sie unter Windows nicht vom System versteckt werden.
Lösung: Mithilfe des Terminals lässt sich das Anlegen von “.DS_Store” auf Netzwerkfestplatten unterbinden. Dazu tippt man folgenden Befehl ein, gefolgt von einer Zeilenschaltung:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
Anschließend muss man sich neu anmelden oder den Mac neu starten, damit die Änderung in Kraft tritt.