Ich ziehe nach Südamerika und nehme meine Macs (SE30, Mac II, Mac IIfx) mit. Ich möchte dort weiter mit deutschem System und Software arbeiten. Kann ich trotzdem spanische Sonderzeichen mit deutscher Tastatur erzeugen? Und was passiert beim Belichten unter spanischem OS?
Sie können selbstverständlich mit Ihren gewohnten deutschen Programmen weiterarbeiten, und es sollte auch kein Problem sein, die spanischen Sonderzeichen auf einer deutschen Tastatur zu produzieren. Im Kontrollfeld “Eingabe” können Sie die Tastaturbelegung auf Spanisch ändern. Wenn in Ihrem System diese Belegung nicht vorhanden ist, können Sie sie bei Ihrem Händler oder spätestens bei einem Händler in Südamerika besorgen. Bei System 7.5 ist Spanisch neben vielen anderen Belegungen sogar serienmäßig vorhanden. Die auf der Tastatur (die ja deutsche Zeichen hat) nicht sichtbaren Sonderzeichen können Sie sich mit dem DA “Tastatur” anzeigen lassen und so herausfinden, welche Tasten und Tastenkombinationen Sie drücken müssen.
Rein theoretisch dürfte es beim Belichten deutscher Texte auf einem Belichter mit spanischem OS keine Probleme geben, da die deutsche Sprache ja keine Sonderzeichen außer dem ß und den Umlauten kennt. Diese müßten auch bei den spanischen Schriften verfügbar sein.