
Das Papier zieht das Gerät von vorne ein und gibt es dort auch wieder aus. Oberhalb des Papierfachs befindet sich ein kleines Fach für Postkartenformate, das sich nur umständlich bedienen lässt. Vier einzeln tauschbare Tinten finden an der Vorderseite des Geräts Platz. Die Druckqualität ist nicht berauschend: Beim Textdruck auf Kopierpapier franst die Schrift an den Rändern aus. Beim Druck von Grafiken bemerken wir leichte Streifen, die erst bei hoher Qualitätsstufe und damit verbundenen längeren Wartezeiten verschwinden. Die erste Textseite liegt nach knapp 30 Sekunden im Ausgabefach. Für ein 10 x 15 cm großes randlos bedrucktes Foto braucht das Gerät 3:42 Minuten, für einen randlosen A4-Fotodruck sogar knapp zehn Minuten. Sehr verwirrend sind die Formatangaben bei der Papiergröße, abgesehen von den Standardformaten. Ganz randlos landet der Ausdruck nicht im Ausgabefach, eine Seite weist einen etwa 1/2 Millimeter dicken weißen Streifen auf. Auch der Scanner überzeugt nicht, ist aber für Büroaufgaben ausreichend. Die Mac-Unterstützung ist einfach aber problemlos. Gut gefällt das Control-Center, über das sich die Scaneinstellungen, die man direkt am Gerät aufruft, konfigurieren lassen. Bloß die Abfrage der Tintenstandsanzeige dauert ungebührlich lange, zwischen einer und eineinhalb Minuten warten wir.
Fazit
Der Drucker Brother DCP-350C erweist sich als ein Gerät, dessen Leistungen für gängige Büroaufgaben reichen. Glänzen kann es mit seiner kompakten Größe und einzeln tauschbaren Tinten. mas
Wertung
Note: 3,3 befriedigend
Vorzüge problemlose Mac-Unterstützung, günstig, Scan auf USB-Stick möglich
Nachteile langsam, mäßige Scanqualität, geringer Funktionsumfang der Mac-Software
Alternative Canon Pixma MP 520, Epson Stylus DX8400, HP Officejet 5610, Lexmark X4550
Preis € (D) 130, € (A) 132, CHF 186
Technische Angaben
Tintendruck mit Piezo-Technologie, 4 Farben, bis 6000 dpi; CIS-Scanner: 2400 x 600 lpi (optisch) 36 Bit intern / 24 Bit extern;
Schnittstellen: USB, Compact Flash Typ 1, Memory Stick (Pro), SD Card, xD Picture Card (Typ M); Maße (B x H x T) in cm: 40 x 15 x 36.
Systemanforderungen: ab Mac-OS X 10.2.4
Info Brother