Problem:
Word 6.0 zählt die Anschläge falsch und ist damit für jeden Autor ein Problem. Denn die Kunden, egal ob die Macwelt-Redaktion oder ein Buchverlag, verlangen eine bestimmte Anzahl von Anschlägen pro Text und nicht etwa ein paar 1000 Zeichen mehr oder weniger. In der neuesten Version 6.0, sowohl für den Mac als auch für Windows, werden die Leerzeichen nicht mehr gezählt. Das Blank mit dem Code 32 ist zwar ein gültiges ASCII-Zeichen, doch laut Microsoft ist es kein Zeichen, “folglich sind Sie selbst schuld, wenn Sie diesen Text nicht lesen können.” In der Windows-Version kann man sich behelfen, weil dort der Dateimanager einen Bug hat und alle Zeichen, die Blanks inklusive, mitzählt. Beim Macintosh hingegen klappt das nicht, weil hier die Dateigröße inklusive aller Zusatzinformationen angezeigt wird.
Lösung:
Deshalb bleibt dem Macianer nur ein Näherungsverfahren, das mit einem Fehler von weit unter einem Prozent keinen Layouter mehr erschüttern kann.
Der Trick: Im “Extras”-Menü gibt es den Punkt “Wörter zählen…”, dessen Dialog unter anderem die Anzahl der Zeichen (ohne Blanks), der Wörter und der Absätze verkündet. Wenn Sie diese Zahlen addieren, haben Sie ziemlich genau die Anzahl der Anschläge ermittelt.
Allerdings hat diese Methode den Nachteil, daß man jetzt kopfrechnen muß – ein ziemliches Unding für eingefleischte Computer-Nutzer. Auch den Taschenrechner hinzuzuziehen ist noch nicht die wahre Lösung. Wir wollen ein Icon, das die tatsächliche Textlänge auf einen Mausklick anzeigt. Die Lösung ist ein Makro in Word-Basic. Einen Programmierkurs wollen wir hier nicht einlegen, statt dessen drucken wir im folgenden das kleine Kochrezept.
1. Öffnen Sie im “Extras”-Menü den Punkt “Makro…”.
2. Geben Sie als Makroname “Zählen” ein und klicken Sie auf “Erstellen”.
3. Word öffnet ein neues Fenster, in dem die folgenden Zeilen schon “vorgedruckt” sind:
Sub MAIN
End Sub
4. Fügen Sie zwischen diese beiden Zeilen den folgenden Text ein:
Dim z As ExtrasWörterZählen
ExtrasWörterZählen
GetCurValues z
ges = Val(z.Zeichen) + Val(z.Wörter) + Val(z.Absätze)
MsgBox “Anschläge ca.” + Str$(ges), DateiName$()
5. Schließen Sie das Fenster und bestätigen Sie mit “Ja”, daß die Änderungen erhalten bleiben sollen.
6. Um das Makro zu testen, wählen Sie im “Extras”-Menü “Makro…” und doppelklicken auf “Zählen”. Wird ein Syntaxfehler gemeldet, beseitigen Sie eventuelle Tippfehler. Dazu wählen Sie wieder “Makro” an, aktivieren “Zählen” und klicken auf “Bearbeiten”.
7. Um das erzeugte Makro als Icon in der Symbolleiste zu installieren, wählen Sie im “Extras”-Menü “Anpassen…”.
8. Klicken Sie auf “Symbolleiste”. Wählen Sie aus der Liste “Kategorien” den Eintrag “Makros”. In der zweiten Liste erscheint das Makro “Zählen”. Wählen Sie diesen Eintrag aus und schieben Sie ihn mit der Maus auf eine Symbolleiste.
9. Im folgenden Dialog wählen Sie ein Icon aus, zum Beispiel das Rechnersymbol. Schließen Sie dann den Dialog.
10. Klicken Sie auf das neue Icon, um es zu testen. Jetzt sollte eine Dialogbox erscheinen, in der die weitgehend richtige Anzahl an Anschlägen angezeigt wird.