Verfügt ihr Mac über ein eingebautes Mikrofon oder wurde eines mitgeliefert, können Sie auch eigene Klänge aufnehmen. Mit Res-Edit lassen sich diese Klänge auch in bestimmte Programme einbauen; und Res-Edit verfügt sogar selbst über ein Aufnahmemodul. Wer kein Mikrofon besitzt, muß nicht traurig sein. Auf zig PD-CD-ROMs gibt es megabyte-weise digitalisierte Klänge, die Sie auf die nachfolgend beschriebene Art und Weise einsetzen können. In unserem willkürlich gewählten Beispiel nervte uns der immergleiche Eingangskommentar von Chuck Yeager in seinem Flugsimulator “Air Combat”. Öffnen Sie das Programm mit Res-Edit, und suchen Sie nach der snd-Ressource. In unserem Beispiel sind die Sounds ausnahmsweise in einer eigenen Datei namens “CYAC-Sounds” gespeichert. Um den Klang zu finden, der sie nervt, klicken Sie – einmal- den betreffenden Klang an und spielen ihn mit der Tastenkombination Command-T ab. Haben Sie ihn gefunden, notieren Sie sich seine ID und entfernen ihn mit dem “Clear”-Befehl. (Es sei denn, Sie möchten ihn woanders verwenden, dann kleben sie ihn in die Albumdatei.) Wählen Sie nun aus dem “snd”-Menü den Befehl “Record New Sound”. Daraufhin erscheinen die Aufnahmekonrollen, wie Sie sie aus dem Kontrollfeld “Ton” kennen. Nun können Sie Ihren Kommentar zu der ganzen Sache abgeben. Sichern Sie den Klang, oder kopieren Sie einen vordigitalisierten Klang aus dem Album ein. Markieren Sie ihn anschließend, und wählen Sie danach “Get Resource Info” (Command-I) aus dem “Resource”-Menü. Im Feld für die ID tragen Sie nun genau die Nummer ein, die der gelöschte Klang hatte, und benennen ihn, wenn Sie das möchten. Sichern und verlassen Sie Res-Edit – und erfreuen Sie sich an dem persönlichen Willkommensgruß. Umgekehrt können Sie auf diese Art natürlich auch Spiele “ausschlachten”, indem Sie die Klänge kopieren (Command-C) und in das Kontrollfeld “Ton” einkleben (Command-V).
Tip