Nach dem Willen von Apple ist iTunes das einzige Programm, über das sich iPhone, iPod und iPad mit Musik und Filmen ausstatten lassen – via Synchronisierung. Die ist allerdings kinderleicht zu bewerkstelligen, hat man erst einmal alle Daten in Apples Software importiert. Denselben Job übernahm iTunes übrigens auch beim ersten Modell von Apples Settop-Box Apple TV. Wie ein iPod ließ sich das Apple TV mit Musik, Fotos und Filmen ausstatten. Apple TV 2 kommt im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr mit einer Festplatte, Medien bekommt man entweder direkt per iTunes-Store-Verbindung (Filme) oder im lokalen Netzwerk von iTunes. Am Mac lassen sich das Apple TV 2 auswählen, Musik oder Filme per Ethernet oder Wi-Fi auf das Gerät streamen und am Fernseher betrachten. Auch Lautsprecher mit Air Play bekommen auf dem Weg Sound.
Externe Player für iTunes
Apple TV 2 und Audiogeräte

iTunes hat unten im Programmfenster schon lange ein Klappmenü, über das sich die Musikausgabe von iTunes am Mac auf mit dem Wi-Fi-Router Airport Express von Apple verbundene Lautsprecher umleiten ließ. Inzwischen funktioniert auch die Videoübertragung, Voraussetzung ist Apple TV 2, angeschlossen an einem Flachbildfernseher mit HDMI-Anschluss. Das Gespann aus Mac und iTunes kann auf diese Weise das ganze Haus beschallen.
Futter für iPad, iPhone und iPod

Wenn Sie Filme oder Musik auf Ihr iPad , das iPhone oder den iPod bringen möchten, führt kein Weg an iTunes vorbei. Apple verwehrt bis heute anderen Programmen diese Funktion. Angeschlossen am Mac, erscheinen iPad & Co im Programm unter “Geräte”. Sie können jetzt – falls genug Platz auf dem iOS-Gerät vorhanden beziehungsweise Ihre Sammlung überschaubar ist – die gesamte Musikbibliothek synchronisieren. In den meisten Fällen wählen Benutzer aus Wiedergabelisten, Alben, Genres und Interpreten und stellen so eine ideale Mischung für unterwegs zusammen. Die Bestückung mit Filmen und TV-Sendungen erfolgt auf demselben Weg.
Filme an Apple TV 2 streamen

iTunes ist in der Lage, einen Film, der gerade am Mac abgespielt wird, auf ein Apple TV 2 im lokalen Netzwerk “umzuleiten”. Dazu finden Sie im Overlay-Menü einen kleinen Button, der angeklickt alle Apple TV 2 im lokalen Netzwerk anzeigt. Ausgewählt werden Bild und Ton nicht mehr am Mac, sondern sie werden am Fernseher ausgegeben, mit dem Ihr Apple TV 2 verbunden ist. iTunes am Mac zeigt die “Umleitung” an.
Musik an alle
Wenn Sie im Haus Apple TV 2, Airport Express samt angeschlossenen Lautsprechern und Air-Play-Lautsprecher haben, können Sie auch Musik umleiten. Dann lässt sich sogar Musik auf alle Ausgabegeräte parallel streamen, die Party kann in sämtlichen Räumen starten.
Mediacenter dank HDMI
Der neue Mac Mini verfügt unter anderem über einen HDMI -Ausgang mit Unterstützung von HD. Er lässt sich direkt mit dem Flachbildfernseher verbinden, kann so zum echten Mediacenter werden. Natürlich kann man Musik und Filme aus iTunes einfach abspielen, mithilfe der Fernbedienung Apple Remote sogar bequem vom Sofa aus. Neben den Medien aus iTunes haben Sie bei der Lösung natürlich auch alle anderen Daten des Mac auf einem großen Bildschirm – ideal zum Surfen, Anschauen von Fotos aus iPhoto, Live-TV oder Aufzeichnungen von einem TV-Tuner.
Bei gehaltener Wahl- und Befehlstaste und der Zifferntaste 1 öffnen Sie den Equalizer von iTunes und können das Klangbild der Musik Ihren Wünschen anpassen.