
Wenn sich mit Secu4Bags gesicherte Objekte wie Notebooktasche oder Koffer vom Besitzer entfernen, schlägt Secu4Bags Alarm – sowohl auf dem Mobiltelefon als auch am Sender selber im Koffer oder in der Tasche. Hinter dem Secu4Bags-System steht gemäß dem Schweizer Hersteller Secu4 folgende Idee: Der Gepäckwächter in Form und Größe einer Kreditkarte steckt in der Notebooktasche oder im Koffer und steht als Sender in ständigem Kontakt mit dem Smartphone oder iPhone. Der permanente Datenaustausch über Bluetooth sorgt dafür, dass ab einer zuvor eingestellten Distanz zwischen dem Secu4Bags und dem Mobiltelefon der Alarm ausgelöst wird. Die individuell regulierbare Sicherheitsdistanz beträgt bis zu 30 Meter. Sobald die Entfernung zwischen dem Gegenstand mit der Alarmkarte und dem Mobiltelefon die zuvor programmierte Distanz überschreitet, erhält der Besitzer über sein Smartphone, iPhone oder iPad einen nicht zu überhörenden Alarmton. Bei dem an der Notebooktasche oder dem Koffer angebrachten Secu4Bags -Sender ertönt der Alarm in einer in drei Stufen konfigurierbaren Lautstärke von bis zu 100 Dezibel. Zum Vergleich: Ein vorbeifahrender Lkw oder eine Motorsäge verursachen einen Lärmpegel von etwa 85 bis 100 Dezibel.
Secu4Bags hat die Größe einer Kreditkarte, ein Gewicht von 20 Gramm sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden (Herstellerangaben). Aufladbar ist das kleine Gerät über USB Kabel, die Stromversorgung geschieht über einen 3,7 Volt Li-Po-Akku. Secu4Bags ist ab sofort im Handel zum Preis von 69 Euro erhältlich. Die passende App dafür gibt es im App Store für iPad und iPhone kostenlos (Download 9,4 MB).
Info: Secu4