München/Macwelt – Einzelne Anwender in einigen Mac-Foren berichten über Fehler, die beim Zusammenspiel von MySQL und Mac-OS X auftreten. Eine schwerer Fehler der MySQL-Version für Mac-OS X ist das schon an verschiedenen anderen Stellen dokumentierte Problem beim Shutdown der Datenbank. Nach Erteilen des Kommandozeilen Befehls “mysqladmin shutdown” schreibt MySQL die gecachten Daten nicht zum Speichermedium zurück. Durch diesen Fehler kann es bei hoch frequentierten Datenbanken zu erheblichen Beschädigung an der Datenstruktur und zu Datenverlusten kommen. In einigen Fällen führt der Shutdown-Befehl auch zu einem hängenden Prozess, der nur noch über eine das “Kill”-Kommando beendet werden kann. Diese Prozedur kann zu einer Datensegementationen führen, wie dies bei der Version von MySQL der Fall ist, die Apple mit seinem Server-Paket Mac-OS X ausliefert. Das Entwicklerteam von MySQL arbeitet bereits an der Lösung beider Probleme. Der zweite Fehler im Zusammenhang mit dem Shutdown der Datenbank liegt nach den Aussagen der Datenbank-Profis an Teilen der Thread-Libraries von Mac-OS X. Apple selbst gibt allerdings keine Stellungnahme zu dieser Problematik ab. Weder in den einzelnen Programmdokumentationen des Server-Pakets noch auf der Apple Knowledge Base geht der Mac-Hersteller auf die Fehler ein. mh
Info: MySQL Web: www.mysql.com