
©2015
Nicht ideal ist die Lokalisierung von Thunderbird gelöst. Will man das aufwendige E-Mail-Programm auf Basis des Mozilla-Quellcodes mit deutschsprachiger Oberfläche verwenden, muss man diese erst über “Einstellungen, Erweiterungen” installieren. Aber auch eine ausgereifte deutsche Rechtschreibprüfung lässt sich integrieren. Grundlage für das Korrekturprogramm bildet die Open-Source-Rechtschreibprüfung myspell, die auch in Open Office verwendet wird – allerdings ohne Thesaurus und Silbentrennung. Verfügbar sind Sprachdateien und das deutschsprachige Korrekturprogramm über die Internet-Seite www.thunderbird-mail.de .