
Wer eine Fotogalerie im Internet angelegt hat, kann mit dem iPhone quasi jederzeit und überall neue Bilder vom Urlaub oder der letzten Party hochladen. Um im Ausland hohe Roaming-Gebühren zu vermeiden, sollte man dort besser das WLAN von Hotel oder Café für den Upload nutzen.
Galeriedienste gibt es reichlich. Kostenpflichtig, aber für iPhone-Benutzer komfortabel ist Apples Mobile Me , zu dem auch eine Fotogalerie gehört. Beliebte freie Angebote sind Google Picasa und der Fotodienst Flickr . Auch zum Datensynchronisierer Dropbox gehört eine einfach nutzbare Galerie.
Im Folgenden stellen wir Apps zur Nutzung der Galerien vor und geben Tipps für den Foto-Upload vom iPhone.
Mobile Me Galerie
Account einrichten und Bilder auswählen

Da Apple den hauseigenen Online-Dienst perfekt in alle Produkte integriert hat, benötigen iPhone-Nutzer noch nicht einmal eine zusätzliche App für den Foto-Upload auf Mobile Me . Sie müssen nur den eigenen Account am iPhone einrichten, falls Sie das nicht ohnehin schon zum Empfangen von E-Mails gemacht haben. Hierzu öffnen Sie die Einstellungen für “Mail, Kontakte, Kalender”. Steht das Mobile-Me-Konto nicht in der Liste unter “Accounts”, tippen Sie auf “Account hinzufügen”, um die Zugangsdaten einzugeben.

Um ein Bild für den Upload zu wählen, öffnen Sie die App Fotos. Anschließend tippen Sie auf das Album, in dem sich das Bild befindet, zum Beispiel “Aufnahmen” für am iPhone erstellte Fotos. Über die Befehlsleiste lassen sich auch mit iTunes synchronisierte Ereignisse, Gesichter und Orte öffnen.

Sehen Sie die Miniaturen der Fotos, tippen Sie oben rechts auf den Weiterleitungspfeil. Nun können Sie ein Bild auswählen, das daraufhin mit einem roten Icon markiert wird, und tippen unten auf die Taste “Senden”. Sie können auch umgekehrt erst ein Bild öffnen und dann auf die Weiterleitung tippen. Wie Sie mehrere Fotos in einem Rutsch hochladen, erklären wir später noch.
Upload auf Mobile Me

Beim Senden stehen E-Mail, MMS und Mobile Me zur Verfügung. Wählen Sie Letzteres, lädt die App die Liste der auf Ihrem Konto verfügbaren Galerien.

Hier wählen Sie die gewünschte aus und geben bei Bedarf oberhalb der Liste noch den Namen und eine kurze Beschreibung für das Bild ein, die in der Galerie erscheint. “Veröffentlichen” startet das Hochladen auf Mobile Me.

Nach erfolgreichem Upload können Sie sich die Zielgalerie in Safari zeigen lassen oder das neue Bild ankündigen. Dafür wird eine Nachricht mit Link auf das Foto in Mail erzeugt.

So können Sie anderen ganz einfach mitteilen, dass es etwas Neues zu sehen gibt.
Ergänzungen für Mobile Me
Galerie am iPhone betrachten

Sie können sich Galerien auf Mobile Me in Safari ansehen oder mit der kostenlosen App Mobile Me Galerie . Diese bietet eine sehr komfortable Verwaltung für Ihre und die von Freunden freigegebenen Mobile-Me-Galerien.

Ein blauer Punkt am Namen zeigt, dass sich am Inhalt der jeweiligen Galerie etwas geändert hat.
Bilder per Mail hinzufügen

Wählt man mehrere Fotos zur Weiterleitung an Mobile Me aus, fehlt der Knopf “An Mobile Me senden”. Wer mehrere Bilder in der Galerie posten will, markiert sie und wählt “Per E-Mail senden”. Dafür muss in den Galerie-Einstellungen auf www.me.com der Upload per E-Mail erlaubt sein. Die Mailadresse einer Galerie finden Sie in deren Einstellungen oder optional, wenn Sie die Galerie im Browser ansehen und auf “Zum Album senden” klicken. Es dauert oft etwas, bis Bilder aus E-Mails online sind.
Alternativen für Foto-Upload: Flickr, Dropbox, Picasa
Veröffentlichung auf Flickr

Wer seine Fotos auf Flickr veröffentlicht, kann ebenfalls das iPhone für den Upload benutzen. Wir verwenden das kostenlose Flickit als einfachen kostenlosen Client für den Fotodienst. Nach dem Start der App geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und führen eine Autorisierung durch, die Schritt für Schritt erklärt wird. Danach landen Sie auf dem Startbildschirm. Hier tippen Sie auf “Fotoarchiv”, um ein Bild aus der Fotosammlung für den Upload auszusuchen. Das wiederholen Sie, bis alle gewünschten Fotos ausgewählt und im Filmstreifen in der Mitte zu sehen sind.

Tippen Sie auf eines der Fotos, zeigt Flickit den Screen “Einzelheiten”, auf dem sich Titel, Beschreibung und Tags eintragen lassen. Sie können hier auch eines Ihrer Flickr-Alben als Ziel wählen. Haben Sie die Angaben für alle Fotos ergänzt, tippen Sie oben auf “Fertig” und dann auf dem Hauptbildschirm auf “Hochladen”, um alle Fotos auf Flickr zu übertragen. Verlassen Sie die App, zeigt eine Zahl am Icon, wie viele Uploads noch ausstehen.

Über die Taste mit den Zahnrädern unten links auf dem Startbildschirm erreichen Sie übrigens die Einstellungen, um die Fotoqualität für den Upload und einige andere Optionen zu wählen.
Fotos per Dropbox präsentieren

Mit der kostenlosen App Dropbox erhalten Sie vom iPhone Zugriff auf die beim gleichnamigen Dienst gespeicherten Daten, zu denen auch Fotogalerien gehören. Die werden automatisch erzeugt, wenn man Bilder in einen bestimmten Ordner legt.

Beim ersten Start der App tippen Sie auf “I’m already a Dropbox user” und melden sich mit den Zugangsdaten Ihres Dropbox-Accounts an. Über die Taste “Home” kommen Sie zum Home-Screen, von dem aus Sie die Dropbox , Favoriten, Hilfe und die Einstellungen aufrufen können. Unter “Settings > Upload Quality” können Sie übrigens festlegen, in welcher Qualität die Fotos hochgeladen werden.

Kehren Sie zurück zum Home-Screen und dann zur Dropbox. Dort öffnen Sie den Ordner “Photos”, der für jede Galerie ein weiteres Verzeichnis enthält. Um Bilder einer bestehenden Galerie zuzuordnen, öffnen Sie deren Ordner und tippen dann auf das Kamerasymbol. Wählen Sie “Existing Photo or Video”, um ein Foto aus der iPhone-Sammlung zu wählen, das dann hochgeladen wird. Mit der Plustaste können Sie einen neuen Ordner, also eine neue Galerie anlegen. Über das Rastersymbol lässt sich eine Übersicht der Galerie aufrufen.
Fotos auf Picasa
Bilder per Mail hochladen

Picasa-Nutzer können Bilder per E-Mail übertragen. Dieser Weg muss aber in den Fotoeinstellungen aktiviert werden.

Dort geben Sie ein Geheimwort an, aus dem mit der Account-Nummer (oder der Google ID) eine E-Mail-Adresse in der Form “Nummer.Geheimwort@picasaweb.com” gebildet wird. Mit “Änderungen speichern” wird die Funktion aktiviert. Es empfiehlt sich, die Adresse als Kontakt zu speichern.

Für den Mailversand markieren Sie die Bilder zur Weiterleitung und senden sie per E-Mail an die gerade erzeugte Adresse. Geben Sie als Betreff den Namen eines Webalbums an, um die Fotos diesem hinzuzufügen.
Picasa-Galerie öffnen

Die kostenlose Google Mobile App kann zwar keine Bilder hochladen, erlaubt aber den Zugriff auf Picasas Webalben. Wählen Sie in der Befehlsleiste “Apps”, um eine Liste der Webprogramme von Google zu erhalten. Zum Anmelden bei Picasa tippen Sie auf “Fotos”.
Die App leitet Sie dann auf eine für Mobilgeräte optimierte Webseite in Safari um, wo Sie eine Übersicht Ihrer Webalben sehen. Die gerade verschickten Fotos sollten nach kurzer Zeit am Ende der als Betreff genannten Galerie auftauchen.