
Im Produktvergleich der Stiftung Warentest erreichten zwei Geräte für weniger als 300 Euro nur ein „befriedigend“. Ein anderes Gerät aus der günstigsten Preisklasse erreichte sogar nur die Wertung „ausreichend“. In der aktuellen Februar-Ausgabe der Zeitschrift „Test“ (Februar 2008) bemängeln die Warentester die schlechte Bildqualität der Billigklasse.
Besonders bei längeren Aufnahmen gäbe es digitale Artefakte wie Klötzchengrafik oder verwischte Konturen. Die billigen Geräte im Test verfügen laut Stiftung Warentest zudem teilweise über keinen HDMI-Ausgang, auch die Übertragung von DVD auf die interne Festplatte sei nicht immer möglich.
DVD-Rekorder der gehobenen Preisklasse hätten dagegen oft einen integrierten DVB-T-Tuner. Allerdings fehlt ein solcher Tuner beim Testsieger der Stiftung: Das Modell DMR-EH 775 von Panasonic verarbeitet nur analoge Signale.