Dieser Tip mag nicht spektakulär klingen, aber er hat sich bei unruhig laufenden Systemen mit vielen Abstürzen bewährt. Richten Sie auf der Festplatte eine eigene Partition für das System ein, ihre Größe sollte ungefähr 40 bis 50 Megabyte betragen. Diese Größe hat den Vorteil, daß noch genügend Speicher für einige größere Dateien auf dem Schreibtisch frei bleibt. Dann richten Sie ein neues System auf dieser Partition ein und machen gleich eine Kopie davon auf einer zweiten, ebenfalls boot-fähigen Partition Ihrer Festplatte. Diese dient aber nur als Notsystem und Backup. Arbeiten Sie ab jetzt nur mit dem System der Boot-Partition. Sollte dieses einmal so defekt sein, daß es nicht mehr verwendbar ist, dann können Sie von einer Notdiskette aus starten und das Reservesystem sowohl zum Booten verwenden wie auch schnell als Ersatz auf die Startpartition kopieren.
Tip