Problem:
Wenn man an seinem Rechner nur über 4 MB RAM verfügt und das Betriebssystem schon einen Großteil davon belegt, kann es passieren, daß sich der Installer von System 7.5 nicht starten läßt. Auf der CD-ROM-Version von System 7.5 sind für den Installer nämlich 1500 KB RAM reserviert. Diesen Wert kann man im Informationsfenster nicht ändern, so daß sich der Installer nur dann starten läßt, wenn entsprechend viel freier Speicher zur Verfügung steht.
Lösung:
Das Problem läßt sich folgendermaßen lösen: Kopieren Sie den Installer auf die Festplatte, klicken Sie ihn an und geben Sie im Fenster “Information” (Menü “Ablage”) für den minimalen und bevorzugten Speicherplatz 900 KB an. Starten Sie nun den Installer von der Festplatte. Es erscheint ein Warnhinweis, daß das “Aktualierungsdokument” nicht gefunden wurde. Beantworten Sie diese kryptische Anfrage mit “Auswählen…”. Jetzt erscheint das gewohnte Fenster zum Öffnen einer Datei. Hier müssen Sie sich durch einige Ordner hangeln: Öffnen Sie die CD, dann “Systemaktualisierung”, darin “System aktualisieren” und darin wiederum den Ordner “Installation 1”. In diesem Ordner öffnen Sie die Datei “System 7.5 Installation”. Nun startet der normale Installationsvorgang.
Sollte der Installer auch mit 900 KB RAM nicht an Ihrem Mac starten, müssen Sie einige Systemerweiterungen aus Ihrem Systemordner entfernen und den Rechner danach neu starten. Tun Sie dies solange, bis im Fenster “Über diesen Macintosh…” (“Apfel”-Menü) genügend freier Speicherplatz ausgewiesen wird. Übrigens gilt dieser Trick grundsätzlich für alle Programme, die Sie von einem geschützten Speichermedium starten wollen.