Kaum ist es auf dem Markt, schon werden die ersten Inkompatibilitäten zwischen System 7.5.3 und verschiedenen Programmen im Internet verbreitet.
Das wohl gravierendste Problem besteht mit RAM Doubler 1.6.1. Hier werden auf verschiedenen Macs Probleme bis zum Systemabsturz gemeldet. Connectix schlägt vor, das mit System 7.5 Update 2.0 gelieferte Macs Bug zu installieren. An einem Bugfix, Version 1.6.2 von RAM Doubler, wird gearbeitet. Anwender von System 7.5.3 und Speed Doubler sollten auch auf Version 1.1.2 updaten. Das Update gibt es über Online-Dienste oder im Internet.
Wer ein ZIP-Drive besitzt, wird unter System 7.5.3 Probleme bekommen: Das ZIP-Volume wird nicht geladen. Allerdings gibt es hier eine einfache Lösung. Vor den Iomega-Treiber muß man im Dateinamen nur ein paar Leerzeichen einfügen. Dann wird dieser vor allen anderen Systemerweiterungen geladen und das Laufwerk erkannt.
Dem Vernehmen nach gibt es auch ein paar Probleme mit HP-Druckertreibern. Obwohl noch keine neuen Treiber für System 7.5.3 vorliegen, sollen sich die meisten Probleme lösen lassen, indem man den Treiber 6.0.3 nach dem System-Update neu installiert. Bei den Now Utilities 5.0.1 verschwinden unter “Benutzte Dokumente” einzelne Einträge. Eine Lösung hierfür bringt Version 5.0.2, die es ebenfalls über Online-Dienste gibt. Das gleiche gilt für SAM 4.0. Die neueste Version für System 7.5.3, SAM 4.0.8, ist auch im Worldwide Web zu haben.
Alle Bugs betreffen das US-Betriebssystem und die US-Versionen der Programme. Sobald erste negative Erfahrungen mit der deutschen Version von System 7.5.3 vorliegen, werden wir darüber berichten.