Frage:
Wenn ich einige Zeit mein Powerbook G3 in Betrieb habe, wird seine Unterseite sehr warm. Ist das normal?
Antwort:
Die hohe Temperatur auf der Unterseite des Powerbooks nach längerer Betriebszeit ist laut Apple normal und im Rahmen der geltenden Energiesparstandards. Apple empfiehlt, das Powerbook bei längerem Arbeiten weder auf dem Schoß noch auf sonst einer weichen Unterlage zu betreiben. Ideal ist eine feste Unterlage, die eine Luftzirkulation auf der Unterseite des Powerbooks zuläßt. Um die Wärmeentwicklung zu verringern, kann man im Kontrollfeld “Energie sparen” die Leistung des Prozessors und die Zeit reduzieren, nach der die Festplatte herunterfährt. Auch eine Batterie, die geladen wird, ist eine vermeidbare Wärmequelle beim Arbeiten.