
PDFpen ist ein Werkzeug für die Arbeit mit PDF-Dokumenten. Das Tool ermöglicht laut Anbieter schnell und unkompliziert die Bearbeitung von PDF-Dokumenten oder PDF-Formularen sowie die Neuaufteilung und Kombination von PDF-Dokumenten. Die erzeugten Dokumente lassen sich plattformübergreifend unter Mac-OS, Windows und Linux verwenden. Die Änderungen der neuen Version in Kürze:
- erweiterte OCR-Unterstützung für 11 europäische Sprachen
- kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Das in PDFpen integrierte Omnipage ist eine auf Mac- und Windows-Betriebssystemen bekannte Schrifterkennungstechnologie des US-amerikanischen Unternehmens Nuance Communications. In PDFpen 4.6 wurden auch weitere kleinere Optimierungen vorgenommen. Das Update ist für Besitzer von Version 4.x kostenlos und betrifft sowohl die Standard-Version von PDFpen als auch die um PDF-Formulare und zusätzliche Funktionen erweiterte Variante PDFpen Pro. Die Systemanforderungen liegen bei mindestens Mac-OS X 10.4 und einem Prozessor mit wenigstens 1,8 GHz. Den empfohlenen Verkaufspreis gibt Application Systems Heidelberg mit 45 Euro für PDF respektive 65 Euro für die Pro-Version an.